Sie können uns aber wie gewohnt erreichen:
per Telefon: 030-93798493
per eMail: klee-apotheke@t-online.de
per Telefax: 030-93798494
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Sie können uns aber wie gewohnt erreichen:
per Telefon: 030-93798493
per eMail: klee-apotheke@t-online.de
per Telefax: 030-93798494
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Zur Verstärkung der Teams an unseren drei Apothekenstandorten in Berlin suchen wir ständig motivierte Mitarbeiter*Innen.
Initiativ-Bewerbungen und Berufseinsteiger*Innen willkommen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an:
clasen@sanimedius.de
… oder per Post an:
Sanimedius Apotheke
Rosenthaler Platz
Weinbergsweg 1
10119 Berlin
Unsere aktuelle Stellenangebote finden Sie auch im Stellenmarkt der Apothekenkammer Berlin: Zum Stellenmarkt
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Insofern ist es uns wichtig, Sie über einige rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite informieren.
Die Nutzung unserer Webseite steht unter folgenden Bedingungen (Nutzungsbedingungen), welche zwischen Nutzer und Dienstanbieter (wir) mit dem Aufruf der Webseite als vereinbart zugrunde gelegt werden.
Unsere Webseite enthält rechtlich geschützte Daten und Informationen, die unter Markenrechts- und/oder Urheberrechtsschutz stehen, z.B. Produktnamen oder Fotos. Wir gestatten daher nicht, Inhalte der Webseite ohne unsere Einwilligung herunterzuladen, zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Hingegen ist es dem Nutzer erlaubt, einen Link (Hinweis) auf unsere Webseite zu setzen, soweit dieser Link ausschließlich einer sinnvollen Querreferenz dient. Ein Framen (Einbindung) unserer Webseite in andere Webseiten wird nicht gestattet.
Für eigene Inhalte unserer Webseite haften wir gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Jedoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der auf unserer Webseite enthaltenen Informationen.
Soweit wir auf unserer Webseite direkt oder indirekt auf andere Webseiten verweisen, haben wir keinen Einfluss auf die dort befindlichen Inhalte und Informationen und übernehmen aus diesem Grunde hierfür auch keine Verantwortung und Gewähr. Eine entsprechende Haftung unsererseits ist ausgeschlossen. Eine eventuelle Haftung des Autors der verwiesenen Webseite bleibt unberührt.
Unsere Webseite ermöglicht eine Vorbestellung von Medikamenten oder sonstiger Ware durch Übermittlung ihrer Bestellung. Hierzu möchten wir klarstellen, dass ein verbindlicher Kaufvertrag über die vorbestellte Ware erst bei Abholung der Medikamente in unserer Apotheke oder bei Zustellung der Medikamente durch unseren Boten zustande kommt. Die Vorbestellung ist daher auch kein Onlinekauf. Auf unserer Webseite enthaltene Hinweise auf mögliche Zahlungsarten (z.B.: EC- oder Kreditkarte) erfolgen ausschließlich im Hinblick auf eine Zahlung bei Abholung bzw. Lieferung; eine Online-Zahlung ist nicht möglich. Eine Bereitstellung zur Abholung oder zur Zustellung vorbestellter Ware erfolgt jeweils unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Wir behalten uns vor, die vorstehenden Nutzungsbedingungen gelegentlich den Bedürfnissen oder den rechtlichen und technischen Entwicklungen anzupassen. Insofern empfehlen wir, die Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit erneut zu lesen. Falls Sie irgendwelche Fragen oder Anregungen betreffend die Nutzung unserer Webseite haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: post@sanimedius.de
Sanimedius Apotheken
Apotheker Dr. Ronald Clasen e.K.
Mehrower Allee 20
12687 Berlin
Telefon: 030-93798493
Telefax: 030-93798494
Mail: klee-apotheke@t-online.de
Filialleitung Sanimedius-Apotheke
im Plaza Marzahn:
Apotheker Dr. Ronald Clasen
Filialleitung Sanimedius-Apotheke
im Spreecenter:
Apotheker Silvio Rügen
Filialleitung Sanimedius-Apotheke
im Corso:
Apothekerin Julia Beier
Filialleitung Sanimedius-Apotheke
Eichwalde:
Apotheker Holger Schulz
Apotheker-Titel:
Apotheker, Deutschland
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Berlin
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
Abteilung Apothekenwesen
Darwinstr. 15, 10589 Berlin
Berufsordnung (PDF)
Apothekerkammer:
Apothekerkammer Berlin
Körperschaft öffentlichen Rechts
Littenstr. 10, 10179 Berlin
Berufshaftpflichtversicherung:
Basler Versicherung
Handelsregister:
HRA 28380, Amtsgericht Charlottenburg
USt.-IdNr.
DE814233082
Informationspflicht nach §37 VSBG:
Die Sanimedius Apotheken Berlin sind weder verpflichtet, noch dazu bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzbeauftragter:
legal data Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Prannerstr. 10 · 80333 München / Germany
Tel.: +49-89-954 597 520
Fax: +49-89-954 597 522
E-Mail: georg.schroeder@legaldata.law
www.legaldata.law
Landesdatenschutzbeauftragter:
Berliner Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
An der Urania 4-10 · 10787 Berlin · Tel.: 030-138890 · Fax: 030-2155050
eMail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Haftungsausschluss zu externen Links:
Diese Homepage enthält Verknüpfungen auf die Internetinhalte anderer Anbieter (im folgenden „Links“ genannt). Die Nutzung eines Links auf diese Domain erfolgt auf eigene Gefahr, und Sie stimmen damit unserer (folgenden) Rechtsauffassung zu.
Wir können unter keinen Umständen für die Inhalte anderer Anbieter verantwortlich gemacht werden. Ein Link bedeutet nicht automatisch die Zustimmung zu den Inhalten sondern ein Verweis auf (auch andere) Meinungen.
Die Internetinhalte anderer Anbieter entziehen sich unserer Kontrolle. Deshalb übernehmen wir keinerlei Verantwortung für diese.
Realisation | Konzept | Webdesign:
Stefan Zillig
Die Datenschutzerklärung der Sanimedius Apotheken verwendet die Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung statuiert wurden.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie zuvor eingewilligt haben oder wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind. Falls es für den angegebenen Zweck ausreicht, anonymisierte oder pseudonymisierte Daten zu verwenden, werden wir uns allein auf die Erhebung und Nutzung solcher Daten beschränken. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten außer bei Ihrem Login auf unserer Website lediglich, falls Sie bei uns Kunde sind oder werden wollen, und hier ausschließlich zum Zwecke Ihrer Medikamentenreservierung, zur Beantwortung Ihrer Fragen und Bearbeitung Ihrer Mitteilungen und/oder zum Zwecke der Vorbereitung Ihrer Kundenkarte.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-LogFiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Die Internetseite der Sanimedius Apotheken ermöglicht aufgrund gesetzlicher Vorgaben eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation per E-Mail. Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden dabei übermittelte personenbezogene Daten automatisch gespeichert. Derartige freiwillig übermittelte personenbezogene Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Eine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Art. 6 Abs. I a DS-GVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck eingeholt wird. Ist die zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. I b DS-GVO. Gleiches gilt für Verarbeitungsvorgänge zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Sofern wir einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, unterliegen, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. I c DS-GVO. Seltenen ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Schutz lebenswichtige Interessen der betroffenen Person erforderlich nach Art. 6 Abs. I d DS-GVO. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 Abs. I f DS-GVO beruhen, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unsererseits oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Sofern wir Daten in einem Drittland verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen.
Wir verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind alphanumerische Identifizierungszeichen, die entweder kurzzeitig in Ihrem Arbeitsspeicher abgelegt werden und wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen („Session Cookies“) oder für einen längeren Zeitraum in Ihrem Speichermedium abgelegt werden („permanente Cookies“) Wir verwenden Session-Cookies zum Erhalt der Verbindung während des Besuchs unserer Website. Permanente Cookies werden lediglich genutzt, um unser Angebot für Sie bedarfsgerecht und komfortabel zu gestalten und Ihnen die Nutzung unseres Angebots zu erleichtern, indem Sie bestimmte Informationen bei wiederholter Nutzung nicht erneut eingeben müssen und schnell zu unserem Angebot weitergeleitet werden. Die Lebensdauer der permanenten Cookies beträgt wenige Tage bis maximal 1 Jahr.
Über Ihre Browsereinstellungen können Sie Cookies ablehnen, von ihrem Rechner löschen, blockieren oder die Funktion aktivieren, dass Sie stets vor Setzen eines Cookies angefragt werden. Das Akzeptieren von Cookies ist nicht erforderlich um unsere Website zu besuchen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass einzelne Funktionen unserer Website eventuell nur eingeschränkt genutzt werden können.
Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.
Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.
Falls Sie bei uns eine Kundenkarte vorbereiten lassen möchten, die Ihnen die beschriebenen Vorteile bietet, erheben und verarbeiten wir folgende Daten: Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift, Ihre eMail-Adresse und Ihre Telefonnummer und, falls vorhanden, Ihre Telefaxnummer und Ihr Geburtsdatum sowie den voraussichtlichen Termin für die Abholung Ihrer Kundenkarte.
Für Ihre unverbindliche Medikamentenreservierung erheben wir
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen um Daten zu Ihrer Gesundheit handelt, welche als besondere personenbezogene Daten im Sinne Art. 9 Abs.1 DSGVO einen erhöhten Schutz genießen. Dem tun wir Genüge durch die Wahl eines besonderen Verschlüsselungssystems. Um Sie über den Stand Ihrer Reservierung und/oder mögliche Besonderheiten des bestellten Produkts zu informieren, kontaktieren wir Sie über eine der von Ihnen angegebenen Kontaktmöglichkeiten (Email, Telefon, SMS).
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich verschlüsselt mittels TLS, RSA, AES, SHA. Diese Verschlüsselungmechanismen ermöglichen es, den kontinuierlichen Datenstrom im Internet zwischen dem Server und dem Browser eines Nutzers zu verschlüsseln, um „heimliches Abhören und Auslesen“ zu verhindern. Sie erkennen eine sichere-SSL-Verbindung unter anderem an einem Hinweis neben der URL-Zeile Ihres Browsers. Dies gilt nicht, falls Sie uns aus eigener Initiative per E-Mail kontaktieren. Hier sind Sie selber dafür verantwortlich, geeigneten Maßnahmen zu treffen, um Ihre Daten sicher zu übermitteln und gegen Zugriffe unberechtigter Dritter zu schützen.
Falls Sie uns eine E-Mail übersenden, erheben und verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die sie uns in der E-Mail überlassen. Dies können z.B. Ihr Vorname, Ihr Nachname, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht oder Mitteilung sein, falls diese Daten zu Ihrer Person enthält. Dies geschieht, um mit Ihnen kommunizieren zu können, falls Sie uns kontaktiert haben, indem wir z.B. Ihre Fragen beantworten, Bestellungen bearbeiten oder Ihnen gewünschte Informationen zur Verfügung stellen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei Daten zu Ihrer Gesundheit, die Sie uns übermitteln, um besondere personenbezogene Daten im Sinne von Art. 9 Abs. I DGSVO handelt. Bitte treffen Sie aufgrund des Schutzbedarfes dieser Daten besondere Maßnahmen, um die Daten auf dem Transport besonders zu schützen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben und übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Medikamentenreservierung, der Kommunikation mit Ihnen sowie zum Zwecke der Anlage einer Kundenkarte zwingend erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.
Zum Zwecke der Abwicklung dieser Dienstleistungen – insbesondere des Transports Ihrer Medikamentenreservierung – erhalten die von uns eingesetzten Dienstleister die notwendigen Daten. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung dieser von uns vorgegebenen Aufgaben im Rahmen einer Vereinbarung über die Auftragsdatenvereinbarung gemäß Art.28 Abs. III DGSVO verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Daten ist nicht gestattet. Die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum statt. Ihre Daten werden unmittelbar nach der erfolgreichen Übermittlung gelöscht.
Vorbehaltlich der vorstehenden Regelungen werden in keinem Fall ungefragt und ohne ihre Einwilligung Ihre personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marketingzwecken oder zu sonstigen Zwecken Dritten zur Kenntnis gegeben oder an Dritte weitergegeben. Dies gilt nur dann nicht, wenn wir gesetzlich oder aufgrund behördlicher Anordnung, insbesondere in Fällen der Strafverfolgung oder zum Zwecke der Gefahrenabwehr, zur Herausgabe der Daten verpflichtet sind.
Sie haben die Möglichkeit, sich bei uns ein Impfzertifikat erstellen zu lassen. Um Ihnen dieses ausstellen zu können, schauen wir uns zur Prüfung von Authentizität und Identität Ihren Impfausweis sowie ein Sie ausweisendes Dokument an. Im Anschluss nimmt das Apothekenpersonal folgende Daten auf: Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, Zielkrankheit oder -erreger, Impfarzneimittel, Nummern der Erst- und Wiederimpfung, Datum der Impfungen. Diese Daten werden über ein Portal an das Robert Koch-Institut übermittelt, das das COVID-19-lmpfzertifikat mit QR-Code erstellt und dieses an die Apotheke übermittelt, die Ihnen das Zertifikat wiederum ausdruckt oder digital übermittelt. Eine Speicherung Ihrer Daten in der Apotheke oder dem Apothekenportal erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b und lit. c in Verbindung mit§ 22 Abs. 5 Infektionsschutzgesetz und der Dienstleistungsvertrag.
Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze ist Verantwortlicher die:
Sanimedius-ApothekenSie erwarten von Ihrer Apotheke, dass Sie kompetent und freundlich beraten werden? Sie möchten Ihre Gesundheitsausgaben reduzieren und suchen nach einem vertrauenswürdigen Versand von Arzneimitteln? Sie würden sich Ihre Medikamente und Pflegeartikel gern von einem Lieferservice bringen lassen? Keineswegs drei ungewöhnliche Wünsche. Doch wer hat schon Lust auf drei unterschiedliche Anbieter, zumal wenn es um Leistungen geht, die doch eigentlich zusammengehören?
Als Kunde der Sanimedius-Apotheken haben Sie nicht die Qual der Wahl des richtigen Anbieters. Alles was Sie brauchen, erhalten Sie bei uns aus einer Hand: die individuelle Gesundheitsberatung vor Ort, den kostengünstigen Arzneimittelversand und den Lieferservice nach Hause oder ins Büro. Sie können ganz flexibel entscheiden, welcher Service in Ihrer Situation genau der richtige ist.
Und noch ein Vorteil: Alle diese Leistungen werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbst erbracht. Gibt es ein Problem, dann kümmern wir uns schnell und zuverlässig um eine angemessene Lösung. Nicht anonym und irgendwo in einem weit entfernten Callcenter, sondern direkt vor Ort. Von Angesicht zu Angesicht!
Sie benötigen einen Service rund um das Stellen von Medikamenten? Dank modernster Technik und Kontrollverfahren können wir Ihnen Ihre regelmäßig benötigten Medikamente (Dauermedikation) individuell und nach Einnahmezeitpunkten sortiert zusammenstellen. Selbstverständlich ist diese Leistung der Sanimedius-Apotheken nicht auf Bewohner von Pflegeheimen beschränkt. Werden Sie von einem ambulanten Pflegedienst betreut oder pflegen Sie Ihre Angehörigen selbst, unterstützen wir Sie gerne. Auf Wunsch* entlasten wir Sie auch vom zeitaufwändigen Beschaffen der dafür nötigen Rezepte.
* Vorausgesetzt für diesen Service ist eine ausdrückliche, schriftliche Einverständniserklärung von Ihnen. Dabei handelt es sich lediglich um die logistische Serviceleistung der Rezeptbeschaffung, die in keiner Weise auf Ihre regelmäßigen, notwendigen Arztbesuche Einfluss hat. Außerdem bleibt das Recht auf freie Arzt- und Apothekenwahl in jedem Fall erhalten, da Sie diese Erklärung jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen und Ihren Arzt und/oder die Apotheke wechseln können.
Ganz gleich, ob Sie ein ärztliches Rezept einlösen, Gesundheitsprodukte im Freiverkauf erwerben oder spezielle Serviceleistungen in Ihrer Sanimedius-Apotheke, vom Büro oder von zu Hause aus in Anspruch nehmen: Alle Leistungen werden auf einem Kundenkonto abgerechnet. Bezahlen können Sie gerne immer am Monatsende. Per Überweisung, per Bankeinzug und natürlich auch mit der EC-Karte oder bar im Geschäft. Für die optimale Kostenkontrolle ist selbstverständlich jeder Posten auf Ihrer Rechnung separat aufgeführt.
Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich über das Servicekonzept und die Leistungsschwerpunkte der Sanimedius-Apotheken zu informieren. Sie haben spezielle Wünsche? Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen. Wir finden immer einen Weg.
Ihr
Dr. Ronald Clasen (Apotheker)